SpenglerIn

Das Berufsausbildungszentrum des BFI Wien führt im Auftrag des Arbeitsmarktservice Wien die FacharbeiterInnen-Intensivausbildung im Berufsfeld der Metalltechnik durch. Wir vermitteln Ihnen den Umgang mit modernen Maschinen und Materialien, damit Sie erfolgreich in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten können.
Neben traditionellen Inhalten wird auch eine Fülle von neuen Technologien als Ausbildungsinhalte angeboten.
Zielgruppe
- Frauen und Männer, die sich beruflich neu orientieren wollen
- Personen ohne besondere Vorkenntnisse, die gerne handwerklich tätig sind und die sich für eine FacharbeiterInnen-Intensivausbildung im Berufsfeld Metall interessieren
- LehrabbrecherInnen und Personen mit einschlägiger Berufserfahrung, die sich für eine Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen
- Mindestalter: 18 Jahre für Frauen und Männer (nach abgeleistetem Präsenzdienst)
Berufsanforderungen
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, räumliche Vorstellungsgabe, logisch-analytisches Denken, manuelle Geschicklichkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit sind Voraussetzungen für diese Ausbildung
- Schwindelfreiheit
- Gerne im Freien zu arbeiten
- Ausreichende Deutschkenntnisse (mind. Niveau B1) und mathematische Grundkenntnisse (z.B. Grundrechnungsarten und Textaufgaben)
Inhalt
- Grundausbildung Metall / Elektro
- Fertigungstechniken wie z.B. Bohren, Gewindeschneiden, Hämmern, Biegen, Schneiden mit Blechscheren, Falzen, Bördeln, Sicken erlernen
- Werkstoffkunde
- Klebetechnik
- Weichlöten
- Baukunde
- Mittels Dach- und Wandmodellen die praktischen Fähigkeiten des SpenglerInnen-Handwerks erwerben
- Richtiges Sichern am Dach
- Pflege und Wartung der einschlägigen Ausrüstung, Maschinen und Werkzeuge
Kursvoraussetzungen
Um einen Ausbildungsplatz zu erhalten, ist die schriftliche Einladung Ihres AMS-Beraterteams zu einem Informationstag sowie die Teilnahme am Informationstag notwendig. Bitte bringen Sie zum Infotag unbedingt das AMS-Einladungsschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben mit.
Ein aktives e-AMS Konto ermöglicht eine raschere Abwicklung der Anmeldung!
Informationstage Elektro / Metall
Die AMS-Maßnahmennummer erfragen Sie bitte bei Ihrem/r BeraterIn.
Die genauen Termine der 14-tägig stattfindenden Informationstage erfahren Sie unter der Nummer
+43 1 331 13-20100
Ort: 1200 Wien, Engerthstraße 117
Kursdauer / Kurszeiten
Der Einstieg ist laufend möglich.
Die Ausbildung zum/zur BauspenglerIn dauert ca. 18 Monate inkl. Grundausbildung und Betriebspraxis
Mo-Do 07:15 – 16:00 Uhr
Fr 07:15 – 12:15 Uhr
Abschluss
Lehrabschlussprüfung SpenglerIn
FacharbeiterIn