Im BAZ des BFI Wien fanden kürzlich erfolgreiche Lehrlings-Castings statt:

Installations-und GebäudetechnikerInnen (mit über 80 Lehrlingen)

und

MalerInnen und BeschichtungstechnikerInnen (mit über 50 Lehrlingen).

Am Vormittag hatten die Firmenvertreter die Gelegenheit unsere Lehrlinge aus der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung in der Werkstatt zu beobachten oder als Juror/in zu bewerten.

Am Nachmittag fanden Speed-Datings statt. Unternehmen konnten die Lehrlinge in kurzen Bewerbungsgesprächen kennenlernen und für Praktika oder Übernahmen vorauswählen.

Ganztagas fanden Sportprogramm, Geschicklichkeitstests und Interviews statt. 

Unsere Betriebskontakter stehen für Sie weiterhin zur Verfügung:

  Installations- und GebäudetechnikerInnen

    MalerInnen und BeschichtungstechnikerInnen

 

Bau Lehrlings-Casting der WKO 2018 am 29.11.2018

6 Platzierungen unserer Maurerlehrlinge unter den 10 Besten, Harun SELIMOVIC auf dem „Stockerl“ mit Platz Nr.3 beim etablierten Casting am Lehrbauhof Guntramsdorf.

Donnerstag wurde noch eifrig gemauert und gerechnet und jongliert, am Montag darauf befand sich bereits der erste Lehrling im Betriebspraktikum als direktes Ergebnis seines Erfolges und seiner guten Platzierung beim Casting.

6 seiner Kollegen haben teils noch am Freitag auf Einladungen zu Bewerbungen, Praktika und Bewerbungsgesprächen reagiert, ein erstes Vorstellungsgespräch mit Übernahmeoption fand am Mittwoch statt – 3 Fixübernahmen im Jahr 2019 sind unterzeichnet.

Die Bauunternehmen vor Ort zeigten sich beeindruckt von den ernsten Mienen und den Anstrengungen unserer Lehrlinge, und alle gemeinsam – Bauunternehmer, Jury und Lehrlinge – feierten den Erfolg bei der Siegerehrung: unter den 15 Erstplatzierten 8 Lehrlinge des BFI BAZ Rampengasse, Harun Selimovic auf Platz 3!

Motiviert, selbstbewusst und stolz ein ÜBA Maurer Lehrling zu sein – so kamen die Casting-Teilnehmer zurück und tragen nun die gute Stimmung ins große Team hinein. Dank gebührt nicht nur der WKO, den Unternehmen und den Organisatoren – auch unseren Fachtrainern darf herzlich gratuliert werden. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber vielleicht wird so manch einer zum Meister, wenn es uns weiterhin gelingt, unsere ÜBA Lehrlinge so erfolgreich in Betriebe zu vermitteln.

Ein Video vom Casting finden Sie hier!

 

Das waren die Lehrlingscastings 2018 am Berufsausbildungszentrum

Im Oktober und November fanden am BAZ in Kooperation mit dem AMS und der WKO 3 Lehrlingscastings statt. Unter den Argusaugen einer Jury aus UnternehmerInnen, PersonalistInnen und Vertretern der WKO unterzogen sich zukünftige  Maler-und BeschichtungstechnikerInnen, Installations-und GebäudetechnikerInnen sowie ElektroinstallateurInnen den ganzen Tag lang praktischen und theoretischen Tests und hatten anschließend die Chance, bei Speed-Datings mit FirmenvertreterInnen namhafter Firmen ein Praktikum oder gar einen Lehrplatz zu ergattern.

Die Resonanz war exzellent, der Kurier widmete den Castings eine ganz Seite (https://kurier.at/wirtschaft/sportliches-lehrlings-casting-mit-30-liegestuetzen-zum-job/400238352).

Wie positiv diese Initiative von den Unternehmen und den Innungen aufgenommen  und mit welcher Begeisterung die Jugendlichen dabei waren, zeigt das Video wohl am besten.“

 

 

Das Video zur BAZ-Präsentation der Lehrausbildungen ist jetzt online!

 

Webinar zur ÜBA - jetzt gibt es das Video zum nachsehen

BAZ präsentierte sich und die Lehrausbildungen vor Hunderten Schülerinnen und Schülern.

Das Webinar zur Präsentation der überbetrieblichen Lehre am BAZ gibt es jetzt zum Nachsehen: Unter folgendem Link steht die gesamte Präsentation jetzt online zur Verfügung.

Das Webinar zur Präsentation der überbetrieblichen Lehre am BAZ war vergangenen Dienstag 30.01.18 praktisch "ausgebucht": 46 Gruppen mit Größen zwischen 12 und 35 SchülerInnen an Neuen Mittelschulen hörten während der Unterrichtszeit den Ausführungen von Sozialpädagogin Andrea Peter und Trainer Patrick Giefing (MaurerInnen) zu, die fundiert und locker über Ausbildungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen am BAZ referierten. 

Viele Besuchergruppen hatten sich erst am Tag des Webinars angemeldet, was selbst die VeranstalterInnen von der Webinarfabrik überrascht hatte. Zum Erfolg trug nicht zuletzt die Beratungsstelle Sprungbrett für Mädchen und junge Frauen bei, mit dem das BAZ kooperiert. Der Verein hatte an den Schulen noch ordentlich die Werbetrommel gerührt. 

Es gab auch schon erste sehr positive Feedbacks. So schrieb die Direktorin einer NMS via E-Mail: "Es hat alles gut geklappt, die Schüler waren sehr interessiert und haben gesagt, dass man das wieder machen könnte."

Termine


Jobdating

Beginn: 05.06.2023 - 09:00

Jobdating

Beginn: 06.06.2023 - 09:00

Jobdating

Beginn: 07.06.2023 - 09:00